Anlässlich der FeuerbachNacht 2025, einer traditionellen Veranstaltung des Gewerbe- und Handelsvereins des Stadtbezirks Feuerbach, lud die Bio-Metzgerei und Naturpark-Partner Hoflieferant unter dem Motto „BIO, ROCKIG, GUT“ zu einem unterhaltsamen Abend mit Kultur, Shopping und kulinarischer Genüsse ein.
Im Rahmen des Naturpark-Partner-Projektes präsentierte sich der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald zusammen mit der Naturparkführerin Dr. Andrea Schad am vergangenen Samstag mit einem Infostand und bot den zahlreichen interessierten Besuchern umfassende Informationen zu den vielfältigen Angeboten des Naturparks. Der Stand war ein Anlaufpunkt für alle, die mehr über Freizeitmöglichkeiten aber auch über die Aufgaben dieses Großschutzgebietes erfahren wollten.
Karl-Dieter Diemer, Geschäftsführer des Naturparks, zeigte sich bereits 2024 begeistert über die damals entstandene Partnerschaft: „Mit der im Naturpark ansässigen Metzgerei Hoflieferant und deren Verkaufsstandort in Feuerbach erhält der Naturpark eine wertvolle Außenstelle im Stuttgarter Raum. Hier leben die potenziellen Ausflugsgäste, die wir gerne bei vielfältigen Aktivitäten im Naturpark begrüßen möchten.“
Kern der Naturpark-Partnerschaft ist das gemeinsame Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Region, sowie eine beiderseitige Kommunikation nach außen. Die Ziele des Naturparks sind Basis des gemeinsamen Handelns. Das Projekt macht sich den Erhalt der Sortenvielfalt, die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten, den bewussten Umgang mit Ressourcen, den Erhalt regionaler und kultureller Besonderheiten sowie eine verbesserte öffentliche Wahrnehmung zur Aufgabe. Als wesentlicher Teil der Unterstützung der Regionalvermarktung wird gleichzeitig auch das Motto des Naturparks sichtbar: „Nachhaltig, Lebendig, Verbunden.“
Weitere Informationen:
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V.
Projektkoordinator Naturpark-Partner
Jens Teufel
Telefon 0 71 92 – 97 89 007
E-Mail: jens.teufel@naturpark-sfw.de
www.naturpark-sfw.de
Die Projektkoordination Naturpark-Partner wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg,
der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union.