Am vergangenen Samstag, den 17. Mai 2025, fand im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald eine praxisnahe Schulung im Rahmen der Initiative bewusstWild statt. Gemeinsam mit den erfahrenen Naturparkführern und bewusstWild-Guides Matthias Motzigemba und Andreas Walz, erhielten die 12 Teilnehmenden auf dem Eschelhof bei Sulzbach an der Murr spannende Einblicke in das Leben heimischer Wildtiere wie Reh, Wildschwein, Dachs und Co.
Als Partnerregion der landesweiten Initiative setzt sich der Naturpark aktiv dafür ein, das Bewusstsein für Wildtiere zu stärken und einen respektvollen Umgang mit deren Lebensraum zu fördern. Die Schulung richtete sich an alle Interessierten, insbesondere aber an Personen aus dem Bildungsbereich, aber auch an Naturparkschulen und -kindergärten sowie Naturparkführer:innen, die ihr Wissen vertiefen und neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen wollten.
Ziel der Veranstaltung war es, aufzuzeigen, wie Freizeitaktivitäten wildtierfreundlich gestaltet werden können. Denn die Grundüberzeugung der Initiative lautet: Natur erleben und Wildtiere schützen – beides ist möglich.
Neben einem informativen Theorieteil stand eine spannende Exkursion auf dem Programm, bei der das vermittelte Wissen unmittelbar in der Natur angewendet und vertieft werden konnte. Die Veranstaltung fand großen Anklang und bot reichlich Gelegenheit für Austausch und Vernetzung.
Weitere Informationen zur Initiative bewusstWild finden Sie unter: www.bewusstwild.de