Zum Inhalt springen

News Detailansicht

Kostenlose Filmvorführung am Sonntag, 19. März in Oberstenfeld

Ein besonderer Kinoabend mit dem Dokumentarfilm „Naturschätze im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald“ – Austausch mit Verantwortlichen des Naturparks, Bürgermeister Markus Kleemann und Filmemacher Frank Lauter

„Die Umwelt- und Nachhaltigkeitswoche der Gemeinde Oberstenfeld, die in der Form dieses Jahr zum ersten Mal stattfindet, wollen wir mit einem angenehmen und informativen Filmabend starten.“, so Bürgermeister Markus Kleemann. „Alle Bürgerinnen und Bürger sollen ohne Eintritt zu bezahlen, unsere Schätze im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald filmisch genießen können.  Gemeinsam mit der Geschäftsstelle des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald wollen wir auch damit Bewusstsein dafür schaffen, sorgsam mit unserer Natur umzugehen.“

„Naturparke verbinden die Natur mit den Menschen, die in diesen Gebieten leben.", so der Geschäftsführer des hiesigen Parks, Karl-Dieter Diemer. „Oberstenfeld ist die einzige Gemeinde aus dem Landkreis Ludwigsburg, die Mitglied in unserem Naturpark ist. Wir haben hier die besondere Situation, dass nur ein Teil der Gemarkung unter anderem mit der Exklave Prevorst innerhalb der Naturparkkulisse liegt. Trotzdem ist es uns sehr wichtig, dass auch in den Randgemeinden der Naturpark mehr in das Bewusstsein der Bevölkerung kommt. Mit dem Dokumentarfilm gibt es die Gelegenheit, die Schätze dieses Naturraums kennen zu lernen.“

Die Dokumentation „Naturschätze im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald“ des Schwäbisch Haller Filmpreisträgers Frank Lauter stellt die Besonderheiten dieses Landschaftsraumes dar. Für 45 Minuten entführt sie an einzigartige Orte im Naturparkgebiet. Eindrucksvolle Filmaufnahmen zeigen die vielfältige Kulturlandschaft, sowie die Flora und Fauna im Wechsel der Jahreszeiten. Prägende Landschaftsräume, wie Streuobstwiesen, seltene Arten wie der bunte Eisvogel oder der Feuersalamander haben ihren Platz im Naturpark und in der Dokumentation.

Zu Beginn des Abends werden die Gäste mit Hilfe von vier Kurzfilmen in die Aufgabenfelder des Naturparks mitgenommen. „Wir freuen uns, den Naturpark und seine Arbeit hier in der Gemeinde Oberstenfeld präsentieren zu können.“, so Sabine Rücker, Projektmanagerin für Regionalentwicklung, die vor der Vorstellung gemeinsam mit Karl-Dieter Diemer und Bürgermeister Markus Kleemann Fragen rund um den Naturpark und die Rolle der Gemeinde Oberstenfeld beantworten wird.

Auch Frank Lauter wird nach dem Film den Kinobesuchern zur Verfügung stehen und über die besonderen Herausforderungen berichten, einen solchen Film „in den Kasten zu bringen.“

Die Vorführung findet statt am Sonntag, 19. März 2023 um 19.30 Uhr im Oberstenfelder Bürgerhaus.

Der Eintritt ist frei.

Zurück zur Übersicht
nach oben