Den Naturpark mit anderen Augen kennenlernen
Die Imagefilme des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald
Den Naturpark mit anderen Augen kennenlernen
Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald hat im Jahr 2019 sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Seit 1979 werden im Naturpark zahlreiche Projekte und Aktionen umgesetzt.
Trotz vieler Naturpark-Veranstaltungen, dem Naturparkzentrum in Murrhardt und der breiten Öffentlichkeitsarbeit, wissen viele Menschen nicht, was ein Naturpark eigentlich ist. Wenigen ist bekannt, welche unterschiedlichen Handlungsfelder auf der Geschäftsstelle in Murrhardt bearbeitet werden, wie groß die Netzwerke und wie vielfältig die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren ist oder welche Ziele der Naturpark verfolgt.
Aus diesem Grund haben wir uns 2018 dazu entschieden, kurze Imagefilme über den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald drehen zu lassen. So wird den Zuschauern durch bewegte Bilder und Interviews erklärt, was der Naturpark ist und was er macht.
Dieses Projekt wurde gefördert mit Mitteln der Europäischen Union (ELER), des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale.
Im Folgenden können Sie die Imagefilme über den Naturpark anschauen und so unsere Region vielleicht mit ganz anderen Augen kennenlernen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!
Kinospot über den Naturpark
In diesem Kurzfilm wird die Vielfalt des Naturparks gezeigt.
Imagefilm 1 - Sehnsucht nach der Waldgegend
In diesem Imagefilm werden Impressionen des Naturparks gezeigt, passend hinterlegt mit dem Gedicht von Justitus Kerner "Sehnsucht nach der Waldgegend".
Imagefilm 2 - Der Naturpark
In diesem Imagefilm wird erklärt, was ein Naturpark ist, welche Ziele er verfolgt und wie die Naturparkarbeit aussieht.
Imagefilm 3 - Regional- und Direktvermarktung
In diesem Imagefilm kommen einige Direktvermarkter aus dem Naturpark zu Wort und erzählen wie sie die Entwicklung der Regionalvermarktung sehen.
Imagefilm 4 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung
In diesem Film werden Akteure und Projekte aus dem Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt.
Imagefilm 5 - Biodiversität
In diesem Imagefilm werden einzelne Akteure und ihre Arbeit aus der nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft sowie der Landschaftspflege gezeigt.