
Die Qualitätsoffensive Naturparke wurde vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) in enger Abstimmung mit den Naturparken entwickelt. Ihr zentrales Ziel ist es, den Naturparken ein Instrument zur Selbsteinschätzung und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität ihrer Arbeit und ihrer Angebote zur Verfügung zu stellen.
Durch einen sogenannten Qualitätsscout wird die Qualität der Naturparkarbeit vor Ort mit 98 Fragen zu fünf Handlungsfeldern bewertet. Naturparke, die mindestens 250 von insgesamt 500 möglichen Punkten und in jedem Handlungsfeld mindestens 20 Punkte erreichen, werden als "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist auf jeweils fünf Jahre befristet.
Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald wurde 2007 als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet und 2013 und 2019 erfolgreich rezertifiziert.