Entdecken Sie die Landschaften im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und genießen Sie dabei regionale Köstlichkeiten!
Bei den Naturpark-Vespertouren können die Teilnehmenden wandernd oder radelnd die Vielfalt der Natur entdecken und die regionalen Köstlichkeiten des Schwäbisch-Fränkischen Waldes schmecken.
Dabei werden regional wirtschaftende Betriebe und deren kleinbäuerliche Strukturen unterstützt sowie die regionalen Wertschöpfungsketten angeregt und im Idealfall aufgebaut und langfristig erhalten. Die Erzeugung von Nahrungsmitteln und die damit verbundene Landschaftspflege wird den Besuchenden auf diese Weise nähergebracht. Es werden regionale Produkte erzeugt und vermarktet, mit kurzen Transportwegen werden Klima und Umwelt geschont.
Die teilnehmenden Betriebe stellen ein Vesperangebot mit eigenen und regionalen Produkten zusammen. Vom selbstgemachten Brot über Wurst, Gemüse bis hin zu verschiedenen Käsesorten, Obst, Limonaden uvm. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es werden sowohl Vespertüten mit Fleisch/ Wurst als auch vegetarische Vesper und Kindervesper angeboten. Hinzu kommt ein Vorschlag für eine Wander- oder Radtour, die ab dem jeweiligen Betrieb oder in der näheren Umgebung startet und wieder endet.
NEU: Barriefreie Touren für Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Kindertouren für Familien und Radtouren
NEU: Ab sofort haben Sie auch die Möglichkeit Vesper-Gutscheine zu verschenken!
Schauen Sie auf unser Tourenportal Q-vadis: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
So funktionieren die Naturpark-Vespertouren:
- Den Ort und Hof bzw. Betrieb aussuchen.
- Direkt beim Hof bzw. Betrieb anmelden und Betrag überweisen bzw. vor Ort bezahlen.
- Am jeweiligen Sonntag das Vesperpaket mit Wanderkarte abholen.
- Loswandern bzw. radeln und unterwegs das regionale Vesper genießen!
Wir wünschen Ihnen eine leckere Vespertour im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald!