Zum Inhalt springen

Naturpark-Vespertouren

Regionale Köstlichkeiten genießen und den Naturpark entdecken!

Entdecken Sie die Landschaften im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und genießen Sie dabei regionale Köstlichkeiten!

Bei den Naturpark-Vespertouren können die Teilnehmenden wandernd oder radelnd die Vielfalt der Natur entdecken und die regionalen Köstlichkeiten des Schwäbisch-Fränkischen Waldes schmecken.

Dabei werden regional wirtschaftende Betriebe und deren kleinbäuerliche Strukturen unterstützt sowie die regionalen Wertschöpfungsketten angeregt und im Idealfall aufgebaut und langfristig erhalten. Die Erzeugung von Nahrungsmitteln und die damit verbundene Landschaftspflege wird den Besuchenden auf diese Weise nähergebracht. Es werden regionale Produkte erzeugt und vermarktet, mit kurzen Transportwegen werden Klima und Umwelt geschont.

Die teilnehmenden Betriebe stellen ein Vesperangebot mit eigenen und regionalen Produkten zusammen. Vom selbstgemachten Brot über Wurst, Gemüse bis hin zu verschiedenen Käsesorten, Obst, Limonaden uvm. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es werden sowohl Vespertüten mit Fleisch/ Wurst als auch vegetarische Vesper und Kindervesper angeboten. Hinzu kommt ein Vorschlag für eine Wander- oder Radtour, die ab dem jeweiligen Betrieb oder in der näheren Umgebung startet und wieder endet.

NEU: Barriefreie Touren für Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Kindertouren für Familien und Radtouren

NEU: Ab sofort haben Sie auch die Möglichkeit Vesper-Gutscheine zu verschenken!

Schauen Sie auf unser Tourenportal Q-vadis: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

So funktionieren die Naturpark-Vespertouren:

  1. Den Ort und Hof bzw. Betrieb aussuchen.
  2. Direkt beim Hof bzw. Betrieb anmelden und Betrag überweisen bzw. vor Ort bezahlen.
  3. Am jeweiligen Sonntag das Vesperpaket mit Wanderkarte abholen.
  4. Loswandern bzw. radeln und unterwegs das regionale Vesper genießen!
     

Wir wünschen Ihnen eine leckere Vespertour im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald!

 


Die Naturpark-Vespertouren finden 2025 an folgenden Terminen statt:

  • Sonntag, 18. Mai 2025
  • Sonntag, 15. Juni 2025
  • Sonntag, 14. September 2025
  • Sonntag, 19. Oktober 2025

 


Hier finden Sie die Broschüre mit allen Informationen zu den Vespertouren

  • Naturpark-Vespertouren 2025

    Alle Informationen zu den Terminen, teilnehmenden Betrieben/Höfen und deren Vesperangeboten


Teilnehmende Betriebe

Landwirtschaftlicher Betrieb mit Schweinehaltung, Brennerei, Obst- und Ackerbau

Vesper: Espiger Bauernfrühstück (mit Speck, Kartoffeln, Käse, Ei), Vesperbrot mit Kräutercreme und gepfeffertem Schweinebraten, Linsensalat mit Kürbis, Tomatendip, Gemüsesticks, saisonales Obst, Omas Roses Birnenkuchen, Quittensaft-Schorle

Vegetarisches Vesper: wie oben, jedoch mit Karotten-Apfel-Aufstrich und Käse

Kindervesper: Laugenkringel mit Saiten oder Käse, Gemüsesticks, Hefeschweinchen mit Erdbeermarmelade, Apfelschorle


14. September / 19. Oktober
17,50 € / 8 € (Barzahlung)
Obstbau und Brennerei Schleicher, Pfedelbach, Hinterespig 9

Trinkflasche mitbringen, Anmeldung bis 3 Tage vorher, Abholung 10-11 Uhr, Gruppenangebote und Gutscheine auf Anfrage



ANMELDUNG UNTER:

Telefon: 0 79 49 / 8 15

 info@obstbau-schleicher.de


 

Wander- und Radvorschlag in der Nähe von Obstanbau Schleicher

Landwirtschaftlicher Betrieb mit Direktvermarktung, Verkaufshütte mit Eisautomat

Vesper: Überraschungspaket für Erwachsene und Kinder, auf Wunsch auch vegetarisch.  Mineralwasser und Holunderblütensirup oder Apfelsaft

18. Mai / 15. Juni
17 € / 8,50 € (Barzahlung oder PayPal an Verkaufshütte)
Sigrid Fleisch, Pfedelbach-Buchhorn, Geddelsbacher Str. 20
Trinkflasche, Vesperbox, Vesperbrett, Besteck und Kaffeelöffel mitbringen, Anmeldung bis 3 Tage vorher, Abholung 10-11 Uhr, Gruppenangebote und Gutscheine auf Anfrage
 


ANMELDUNG UNTER:

Telefon: 0 79 41 / 9 80 98 oder 01 51 / 11 58 22 69

info@gsaelz-laden-fleisch.de


Wander- und Radvorschlag in der Nähe von Gsälzladen Fleisch

Weingut mit Restaurant Vinorant Karl, Destillerie, Wildspezialitäten, Ferienwohnungen und Hexenhäuschen

Vesper: Rosali Piccolo Secco rosé 0,2l, Sprudel 0,5l, 1 Brötchen, 1 Paar Wildpfefferbeisser, 1 kleine Dose Wildwurst, 1 Apfel oder saisonales Obst

Vegetarisches Vesper: wie oben, jedoch 2 vegetarische Aufstriche


15. Juni / 19. Oktober
18,50 € (Vorkasse)
Nicole und Harald Koppenhöfer, Löwenstein-Rittelhof, Sulmstr. 40

Vesperbrett und Besteck mitbringen, Anmeldung bis 3 Tage vorher, Abholung 9-11 Uhr


ANMELDUNG UNTER:

Telefon: 0 71 30 / 4 05 34 80 oder 01 60 /90 54 18 15

karl@vinorant-karl.de


 

Wander- und Radvorschlag in der Nähe von Vinorant Koppenhöfer

Hier finden Sie die Wander- und Radvorschläge auf unserem Tourenportal "Q-vadis" mit allen Tourendetails, GPX-Track und der Broschüre zum Download:

Wanderweg: Weinsberger Tal: WT 11 - Weinbergtour, 10,7 km

Barrierefreier Wanderweg: 5 Breitenauer See 4,5 km,  oder 10 Autal, 4,1 km

Radtour: Radtour Breitenauer See, 34,5 km 

Landgasthof mit Ferienwohnungen, Gästezimmer und Wellnessbereich, Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung, Dammwildgehege, Kartoffel- und Getreideanbau, Weihnachtsbaumverkauf

Vesper: Sauerteigbrot wie zu Omas Zeiten, 200g Schinkenwurst in der Dose, 1 Apfel, 1 hartgekochtes Ei, Apfelsaftschorle

Vegetarisches Vesper: auf Anfrage

Kindervesper: Sauerteigbrot wie zu Omas Zeiten, Räuberwürstchen (Schinkenwurst im Darm), 1 Apfel, Apfelsaftschorle


18. Mai / 14. September
11 € / 6,50 € (Barzahlung)
Gaby und Uli Siller, Spiegelberg-Vorderbüchelberg, Brunnenstr. 9
Anmeldung bis 4 Tage vorher, Abholung 10-13 Uhr, Gruppenangebote und Gutscheine auf Anfrage


ANMELDUNG UNTER:

Telefon: 0 71 94 / 2 98

info@gasthof-siller.de
 


 

Wander- und Radvorschlag in der Nähe von Gasthof Siller

Hier finden Sie die Wander- und Radvorschläge auf unserem Tourenportal "Q-vadis" mit allen Tourendetails, GPX-Track und der Broschüre zum Download:

Wanderweg: Rundweg G3, 9,8 km 

Radtour: Höhentour zur Burg Maienfels, 23,8 km

Demeterhof mit Holzofenbäckerei und Hofladen, Rinder, Heilkräutergarten, Teekräuter, Festscheune

Vesper: Holzofenbrot, 1 Paar Räucherwürste, Käse, hartgekochtes Ei, Apfel, Karotte, Überraschungsnachtisch, Apfel- oder Holunderschorle

Vegetarisches Vesper: wie oben, jedoch mit vegetarischem Aufstrich

Kindervesper: wie oben, jedoch ohne Räucherwürste


15. Juni / 14. September / 19. Oktober
16 € / 10 € (Vorkasse)
Doris Braun, Mainhardt Riegenhof, Riegenhof 4
Mainhardter Rundwanderweg 2, 6,5 km

Familientour: Fuxi Naturerlebnis-Pfad, 4,5 km
Trinkflasche mitbringen, Anmeldung bis 3 Tage vorher, Abholung 10-11 Uhr, Heilkräutergartenführungen, Gruppenangebote und Gutscheine auf Anfrage


ANMELDUNG UNTER:

Telefon: 0 79 03 / 27 82

doris@biolaedle.de
 


 

Wander- und Radvorschlag in der Nähe von Lädle im Riegenhof

Hier finden Sie die Wander- und Radvorschläge auf unserem Tourenportal "Q-vadis" mit allen Tourendetails, GPX-Track und der Broschüre zum Download:

Wanderweg: Rundwanderweg 2, 6,5 km

Familientour: Fuxi Naturerlebnis-Pfad, 4,5 km

Barrierefreie Tour: 16 Moosbachrunde 4,2 km

Radtour: Entlang des Welterbe Limes, 25,7 km 

Biologisch-dynamische Landwirtschaft, Milchviehbetrieb in Weidehaltung, Arche-Hofladen mit Holzofenbrot, eigene Schlachtung, 24 h Biomat

Vesper: Bauernbrot, Briegel, Laugenbrötchen, gerauchte Wurst, Dosenwurst, Käse, Obst, Gemüse, Apfelschorle

Vegetarisches Vesper: wie oben mit saisonalen Aufstrichen

Kinder-Vesper: wie oben nur kleiner


18. Mai / 15. Juni / 19. Oktober
16,00 € / 9,00 € (Barzahlung)
Gerda Vogel, Lanzenhaldenweg 7, Welzheim-Eberhardsweiler
Trinkflasche mitbringen Anmeldung bis 2 Tage vorher, Abholung 10-12 Uhr, Gruppenangebote und Gutscheine auf Anfrage
 


ANMELDUNG UNTER:

Telefon: 0 71 82 / 78 82

hofladen@biohof-vogel.de


 

Wander- und Radvorschlag in der Nähe von Biohof Vogel

Hier finden Sie die Wander- und Radvorschläge auf unserem Tourenportal "Q-vadis" mit allen Tourendetails, GPX-Track und der Broschüre zum Download:

Wanderweg: Mühlenwanderweg 2, 12,3 km

Barrierefreie Touren: 4 Poetenpfad 1,9 km oder 11 Laufenmühle, 4,2 km 

Radtour: Welzheimer Radelspaß - Radtour 12 Rund um Welzheim, 36 km 

Selbst erzeugtes und geschlachtetes Bio-Rindfleisch, Schweinefleisch, Hausmacher Dosenwurst, Geräuchertes, Maultaschen, Partyservice

Vesper: 2 Scheiben Bauernbrot, 1 Laugenbrötchen, 1 Peitschenstecken, Wurstauf­schnitt, 1 Vespergurke, 1 Apfel, 1 kleines Glas Honig, 1 Überraschungsnachtisch, 1 Apfelschorle oder Wasser


Termine auf Anfrage
16 € (Barzahlung)
Andreas Ziesel, Kaisersbach-Schillinghof, Schillinghof 2

Mühlenwanderweg 1, 12,3 km

Familientour: Melchiors Abenteuertour, 7,4 km
Anmeldung bis 3 Tage vorher, Abholung 10-13 Uhr


ANMELDUNG UNTER:

Telefon: 0 71 82 / 38 08

a.ziesel@sandland.de
 


 

Wander- und Radvorschlag in der Nähe von Landmetzgerei Ziesel

Hier finden Sie die Wander- und Radvorschläge auf unserem Tourenportal "Q-vadis" mit allen Tourendetails, GPX-Track und der Broschüre zum Download:

Wanderweg: Mühlenwanderweg 1, 12,3 km

Familientour: Melchiors Abenteuertour, 7,4 km

Radtour: Welzheimer Radelspaß - Radtour 5 Mühlen-Seen, 36 km 


Ansprechpartnerin für die Naturpark-Vespertouren

Sabine Rücker
sabine.ruecker@naturpark-sfw.de
07192 9789 - 004

nach oben