
Die Aktion Mensch fördert das Projekt „Inklusive Wanderbotschafter/innen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald“ - Maßnahmenträger ist der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK).
Durch geprüfte Wegstrecken soll Rollstuhlfahrerinnen/-fahrern die selbstständige Nutzung von Wanderwegen ermöglicht werden. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und startete offiziell am 29. Mai 2018 mit einer Auftaktveranstaltung in Murrhardt.
Ziel des Projekts ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, insbesondere von mobilitätseingeschränkten Menschen, im Bereich Freizeit und Naturerlebnisse zu ermöglichen. Hierfür werden ehrenamtliche Wanderbotschafter/-innen geschult und mit einem Wander- und Erfassungspaket ausgestattet. Sie testen und bewerten Wege, die zukünftig als Wanderwege angeboten und ausgeschildert werden. Wichtigste Kriterien der Strecken sind, dass sie mit drei bis fünf Kilometern Länge kurz genug sind, um mit Rollstühlen und Gehhilfen auch eigenständig nutzbar zu sein. Außerdem sollen sie über Behindertenparkplätze verfügen und sich in direkter Nähe zu geeigneten Toiletten und/oder Gastronomiebetrieben befinden.
ZDF - AKTION MENSCH das wir gewinnt! - Fernsehspot Lotterie Mensch vom 24.03.2019
Projektleiterin:
Ines Vorberg, Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK), Bereich Althütte
Projektkoordinatorin und Ansprechpartnerin:
Andrea Bofinger | Agentur StilSicher
Stuttgarter Str. 92 | 71522 Backang |Tel.: 07191-9789029
E-Mail: wanderbotschafter | @stil-sicher .euwww.stil-sicher.eu/projekte/wanderbotschafter/